10. Oktober – 10. oktober

Unsere Schulfeier am Tag vor dem 10. Oktober erfüllte den Turnsaal mit Liedern und Gedichten, die an die historische Bedeutung des Tages der Kärntner Volksabstimmung erinnern. Bei dieser Feier kommen unsere Schülerinnen und Schüler zusammen, um die kulturelle Vielfalt und den Zusammenhalt in Kärnten zu feiern.

Naša šolska proslava ob 10. oktobru naj spominja na zgodovinski pomen dneva koroškega referenduma. Na tem praznovanju se zberejo naši dijaki, da bi proslavili kulturno raznolikost in povezanost na Koroškem.

Bezirksheimatmuseum Völkermarkt – zgodovinski muzej Velikovec

Die vierten Klassen besuchten das Bezirksheimatmuseum Völkermarkt und wurden da von einer faszinierenden Vielfalt kultureller Schätze empfangen. Sie konnten Volksbrauchtum, archäologische Funde sowie prächtige Bauernmöbel und Bürgertrachten bewundern. Besonders beeindruckend war die umfangreiche Dokumentation der Ereignisse rund um die Kärntner Volksabstimmung von 1918-1920 und die Zeit des Staatsvertrages von 1955, die einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region bot.

Četrtošolci so obiskali zgodovinski muzej Velikovec. Čakali so jih različni kulturni zakladi. Občudovali so lahko ljudske običaje, arheološke najdbe ter kmečko pohištvo in meščanske noše. Posebej navdušujoča je bila obsežna dokumentacija o dogajanju ob koroškem referendumu 1918-1920 in obdobju državne pogodbe 1955.

Zivilschutz-Probealarm

Am 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.

Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Med 12. in 12.45 uro po signalu „Sirenenprobe“ se po vsej Avstriji oddajajo trije signali civilne zaščite. Po eni strani je testni alarm namenjen preverjanju tehnične opremljenosti sistema za opozarjanje in alarmiranje, po drugi strani pa je namenjen seznanjanju prebivalstva s temi signali in njihovim pomenom.

Tag der Sprachen – jezikovni dan

Das Kindertheaterstück „VAS! WAS? KAJ? DORF!“ bezauberte unsere Schülerinnen und Schüler am europäischen Tag der Sprachen mit humorvollen Situationen, die auf die Unkenntnis der Sprache zurückzuführen sind. Diese Vorstellung unterstreichte eindrucksvoll, dass wahre Freundschaft – unabhängig von der gesprochenen Sprache – existiert und hebt die Bedeutung von Empathie und Verständnis in einer multikulturellen Welt hervor.

Otroška gledališka predstava „VAS! KAJ? KAJ? DORF!“ je naše dijake ob evropskem dnevu jezikov očarala s šaljivimi situacijami, ki izvirajo iz neznanja jezika. Ta zamisel je močno poudarila, da pravo prijateljstvo obstaja ne glede na jezik, ki se govori, in poudarila pomen empatije in razumevanja v večkulturnem svetu.

Sicherer Schulweg – Varna pot v šolo

Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg hat oberste Priorität. Die Verkehrserziehung, in Zusammenarbeit mit der Polizei, legt einen besonderen Schwerpunkt bei den Schulanfängern auf das sichere Überqueren der Straße und das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Varnost naših učencev na poti v šolo je naša glavna prioriteta. Prometna vzgoja v sodelovanju s policijo daje poseben poudarek varnemu prečkanju ceste in pravilnemu ravnanju v prometu za šolarje.