Schulstart 2022/2023 | začetek šole

Das wichtigste Ziel lautet auch dieses Jahr, einen kontinuierlichen Präsenzunterricht zu gewährleisten und je nach Risikolage gezielt Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen am Schulstandort zu setzen.

Einschränkungen sollen deshalb auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert werden und im Gleichklang mit den Regelungen in anderen Lebensbereichen stehen. Den Rahmen für alle in Österreich geltenden Corona-Maßnahmen bildet der Variantenmanagementplan der Bundesregierung (pdf im Anhang). In diesem Sinne sind auch jene für den Schulbereich vorgesehenen Maßnahmen eng mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt.

Wie wird der Schulstart im kommenden Schuljahr aussehen?

Nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums ist aktuell in den ersten Septemberwochen von Szenario 2 auszugehen.

In der ersten Schulwoche werden wir regelmäßige Testungen durchführen:

Die Schülerinnen und Schüler sollen am ersten Schultag nach Möglichkeit bereits getestet, sofern verfügbar am besten mittels PCR-Test, in die Schule kommen (bitte Test mitbringen). Am Montag, Dienstag und Mittwoch der ersten Schulwoche werden in der Schule Antigentests – ebenfalls auf freiwilliger Basis – stattfinden.

Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schülerinnen und Schüler drei Antigentests für die Verwendung zu Hause, damit sie sich z. B. Sonntagabend oder Montagfrüh testen können.

Welcher Antigen-Selbsttest wird verwendet?

Alle Schüler/innen verwenden den Selbsttest „Flowflex“ der Firma ACON Biotech.

Vor der Testung: Nase frei! Um die Analysegenauigkeit der Antigen-Selbsttests zu erhöhen, empfehlen zahlreiche medizinische Expert/innen, vor der Testung zu schnäuzen.

Link zum Erklärvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=XGMlrqczycs&t=3s

Anleitung zum Selbsttest:

Einverständniserklärung:

Schüler/innen unter 14 Jahren benötigen für die Durchführung des Selbsttests in der Schule einmalig eine Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigen. Diese steht auch hier zum Download bereit:

Bitte die Einverständniserklärung am ersten Schultag mitgeben. Es werden auch ausgedruckte Einverständniserklärungen ab Mittwoch 07.09.2022 im Eingangsbereich der Schule aufliegen.

Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit dem Schulbereich:

Für Schüler/innen der Primarstufe, für die ein positives Testergebnis auf SARS-CoV-2 vorliegt, gilt – egal ob sie Symptome zeigen oder nicht – ein generelles Betretungsverbot der Schule, da davon ausgegangen wird, dass Kinder in diesem Alter eine Maske nicht während der gesamten Unterrichtsdauer korrekt tragen können. Das Betretungsverbot gilt in der Primarstufe auch für externe Personen.

Bei Fragen einfach nächste Woche in den Amtsstunden anrufen oder über E-Mail!

Radfahrprüfung | kolesarski izpit

In den nächsten Tagen und Wochen dreht sich in der 4. Klasse alles um das Thema Radfahren. Wir hatten ja auch schon einen vorbereitenden Radfahrkurs an unserer Schule. Jetzt geht es um die theoretische und die praktische Prüfung. Wir bitten die Eltern auch zu Hause zu lernen und zu üben – anbei der Link zur Übungsseite:

Freiwillige Radfahrprüfung
Link

V naslednjih dneh in tednih se bo v 4. razredih vse vrtelo na temo kolesarjenje. Na naši šoli smo že imeli pripravljalni tečaj kolesarjenja. Zdaj gre za teoretični in praktični izpit. Starše spodbujamo k učenju in vadbi tudi doma!!

Ende der PCR-Testungen | konec testiranja

In den letzten Wochen konnten die Schulen auf Grund sinkender Covid-19 Infektionszahlen Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren. Die aktuelle Situation ermöglicht es, nun auch die verbleibenden Maßnahmen aufzuheben.

Wir dürfen Sie darüber informieren, dass nach dem Mittwoch, 1. Juni, die PCR-Testungen an den Schulen bis auf Weiteres eingestellt werden.

Z veseljem vas obveščamo, da bodo po sredi, 1. junija, PCR testi na šolah do nadaljnjega prekinjeni.

Bei auftretenden Infektionsfällen in einer Klasse können jedoch weiterhin bedarfsgerecht Antigen-Schnelltests durchgeführt werden.