Leider zwingt uns das Coronavirus neuerlich zu besonderen Sicherheitsmaßnahmen und erlegt uns Einschränkungen auf, die dazu beitragen, das Infektionsgeschehen erneut abzuflachen und zu kontrollieren.

Folgende Punkte sind für den Schulbetrieb der kommenden Wochen ausschlaggebend:

Wir starten eine neue Sicherheitsphase von Montag, den 15.11. bis 27.11.

  • In dieser Sicherheitsphase nehmen wieder alle Schülerinnen und Schüler an den Testungen (mind. 1xPCR; 2x AGT) teil, d.h. auch jene, die geimpft sind. Mit dieser umfangreichen Testung werden positive Fälle früh erkannt und Infektionsketten können – bis in die Familien hinein – rasch unterbrochen werden.
  • Für alle Schulen gelten die Regelungen der Risikostufe III. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Sekundarstufe 2 (auch der Polytechnischen Schulen) während dieser Sicherheitsphase eine FFP2-Maske tragen. Bis zur einschließlich 8. Schulstufe gilt die Verpflichtung zum Tragen eines normalen MNS im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume.
  • Schulveranstaltungen müssen in den zwei Wochen der Sicherheitsphase leider entfallen, Konferenzen und Elternsprechtage finden – sofern sie nicht verschoben werden – online statt.

Ab 29. November wird pro Woche eine zweite PCR-Testung an allen Schulen durchgeführt Das PCR-Test-Angebot ist einer der wichtigsten „Pfeiler“ in der Bekämpfung des Pandemiegeschehens.

Zuletzt noch eine wichtige Information zum Ninja-Testpass:

Er gilt laut Verordnung des Gesundheitsministeriums für alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen grundsätzlich weiterhin für den Besuch außerschulischer Veranstaltungen. Allerdings können die Gesundheitsbehörden der Länder oder die Anbieter strengere Auflagen erlassen.

Tag des Apfels | dan jabolk

Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Ziel ist die umfassende Würdigung der wichtigsten und beliebtesten Obstart in Österreich.

Die AMA-Marketing GmbH nimmt den alljährliche „Tag des Apfels“ als Anlass um rund 50.000 Schüler österreichweit mit frischen Äpfeln zu versorgen.

Wir waren dabei – Danke/Hvala!

Mit dem Tag des Apfels soll vor allem die gesundheitsförderliche Wirkung von Äpfeln ins öffentliche Interesse gerückt werden. In der heutigen Zeit, in der Fast-Food und industriell verarbeitete Lebensmittel zu einer qualitativen Unterernährung bei gleichzeitiger quantitativen Überernährung führen, ist es wichtig, den Fokus auf ein gesundes natürliches Lebensmittel, wie es der Apfel ist, zu lenken.

Theater | gledališče

Aufgrund der neuen Maßnahmen seitens der Bundesregierung, wurde die Theatervorstellung „Robin Hood“ im KUSS in Wolfsberg abgesagt.

Autorenlesung mit Renate Habinger | branje

In der Woche „Österreich liest 2021“ besuchte uns die Kinderbuchautorin Renate Habinger und „entführte“ die Kinder der ersten und zweiten Klassen ins Land des Zeichnens und Malens.

In ihrem Buch „Kritzl & Klecks“ wird jedes Umblättern, jede Aufklappseite zu einem Abenteuer.

Danke an die Büchereileiterin Mimi Ferstl , dass sie uns dies „Reise“ ermöglicht hat.

Herbstferien | jesenske počitnice

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien schöne und erholsame Herbstferien.

Wir sehen uns wieder am Mittwoch|sreda, 3.11.2021.