Aschermittwoch – Pepelnica

Mit dem Aschermittwoch beginnt die vierzigtägige Fastenzeit. Die Bezeichnung kommt von dem Brauch, an diesem Tag im Gottesdienst die Asche der verbrannten Palmzweige des Vorjahres zu weihen und die Gläubigen mit einem Kreuz aus dieser Asche zu bezeichnen.

Gemeinsam mit unserer Frau Religionslehrerin Monika Jenšac gestaltete Provisor Johann Dersula eine Andacht. Diese und die Segnung der Asche wurde über Lautsprecher in die Klassenräume übertragen. Anschließend besuchte unsere Provisor alle Klassen und spendete den Kindern das Aschenkreuz.

Danke für die Gestaltung und Durchführung!